Ein Urlaub mit der ganzen Familie will gut organisiert sein. Besonders, wenn mehrere Generationen
gemeinsam eine Auszeit planen!
Hier findet ihr die wichtigsten Info´s im Überblick.
Ihr habt noch Fragen?
Dann meldet euch einfach per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Tel.: +43 (0) 664 16 19 845.
Wir helfen euch gerne weiter...
CHECK-IN
Samstag und Wochentage:
Euer Chalet ist ab 14.00 – 17.00 Uhr für euch bereit. Falls ihr schon etwas früher ankommt, könnt ihr auf jeden Fall euer Gepäck bei uns einstellen und gegebenenfalls auch schon früher euer Chalet beziehen. Bei der Anreise parkt bitte hinter unserem Bauernhaus und kommt zu uns in die Rezeption.
Sonntag und Feiertag:
An Sonn- und Feiertagen könnt ihr gerne in der Zeit von 10.00 – 11.00 Uhr oder zwischen 18.00 – 19.30 Uhr anreisen. Fällt der Feiertag auf einen Samstag, dann ist die Anreise zwischen 14.00 – 17.00 Uhr möglich.
CHECK-OUT
Bitte gebt euer Chalet bis 08.30 Uhr frei. Late-Check-Out ist in der Nebensaison (nach Verfügbarkeit) kurzfristig möglich und kostet bis 12 Uhr 50 €, bis 17 Uhr 100 € Aufpreis.
MINDESTAUFENTHALT
Im Winter sowie in der Sommer-Hauptsaison 7 Nächte mit Anreisetag Samstag.
In der Sommer Nebensaison sind Kurzaufenthalte in der Ferienhütte Zillertal, Panoramahütte & dem Alpenchalet Bergkristall ab 4 Nächte möglich ( Kurzaufenthaltszuschlag ).
Das Wellness-Chalet Bergschlössl sowie das Romantik-Chalet Waldschlössl vermieten wir nur wochenweise SA – SA.
HUNDE
Euer vierbeiniger Freund ist bei uns in der Ferienhütte Zillertal herzlich willkommen. Für den Aufenthalt eures Hundes werden 20 € je Tier pro Tag berechnet.
In unseren anderen Chalets ist die Mitnahme von Haustieren leider nicht möglich – vielen Dank für euer Verständnis!
AKZEPTIERTE ZAHLUNGSMETHODEN
♥ Bar
♥ Vorabüberweisung
ANZAHLUNG
Mit eurer Reservierung wird eine Anzahlung in Höhe von 30 Prozent fällig, zahlbar bis eine Woche nach Buchung.
RESTZAHLUNG
Bis 10 Tage vor Anreise mittels Überweisung - die Ortstaxe sowie die Endreinigung bitte NICHT überweisen.
Eine Überweisung nach dem Urlaub ist nicht möglich!
Die Nebenkosten werden bei Abreise in Bar verrechnet. Nur Barzahlung möglich. Wir sind an kein Kartensystem angeschlossen.
BANKVERBINDUNG
Für euren Urlaub in den Ferienhütten Tirol
Kontoinhaber: Bernhard Rohrmoser
IBAN: AT39 2051 0009 0090 0390
BIC: SPSCAT22XXX
STORNIERUNGSRICHTLINIEN
♥ Bis 91 Tage vor Mietbeginn 30 %
♥ 90 bis 61 Tage vor Mietbeginn 60 %
♥ Ab 60 Tage vor Anreisedatum oder bei vorzeitiger Abreise: 100 % des Gesamtbetrages
♥ Bei Stornierung am Anreisetag, bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise berechnen wir 100 % des Tagessatzes laut Buchungsauftrag
♥Wir erlauben uns bei jeder Stornierung oder Buchungsänderung zuzüglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 35,- zu verrechnen.
PARKEN
Vor jedem Chalet gibt es Parkplätze ( Frühling - Sommer - Herbst ). Bitte beachtet, dass die Chalets im Winter nicht direkt mit dem Auto erreichbar sind.
KINDERBETTCHEN & HOCHSTÜHLE
Kinderbettchen und Hochstühle haben wir da und stellen wir euch gerne kostenfrei bereit. Bitte vorab bestellen, danke!
RAUCHEN
Alle unsere Chalets sind rauchfrei - dies wird mit sehr viel Verständnis angenommen - Vielen Dank. Auf den Terrassen kann natürlich jederzeit geraucht werden.
WASCHMASCHINE
Im Wellness-Chalet Bergschlössl und im Romantik-Chalet Waldschlössl gibt es eine eigene Waschmaschine, die ihr natürlich jederzeit nutzen könnt.
Für die anderen Chalets bieten wir einen Wasch- und Trocknerservice gegen geringe Gebühr ( kein Bügelservice ).
SCHNEEKETTEN
Im Winter können je nach Wetterlage Schneeketten erforderlich sein. Bitte bereitet euch darauf vor!
Tip: Die Schneeketten sollten vor Reiseantritt einmal probemontiert werden.
WLAN
In allen Chalets gibt es gratis WLAN.
ZURÜCKGEBLIEBENES
Für vergessene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung. Gerne senden wir diese auf eure Kosten zurück.
♥
HABT IHR NOCH FRAGEN? Na dann immer her damit! Wir helfen euch gerne weiter...
Denn irgendwas gibt’s ja immer. Selbst im Urlaub. Oder gerade dann. Deshalb ist es gut, so ein, zwei, drei oder mehr Informationen schon im Vorhinein in Erfahrung zu bringen. Ein paar mehr dürfen es natürlich immer sein. Gut informiert, genießt sich der Urlaub – gerade in den Bergen – eben am besten.